• Startseite
  • Produkte
    • Abgasschalldämpfer
    • Baffeldecken
    • Innenausbau
    • Kühlturmkulissen
    • Lamda Schalldämpfer
    • Schiebetoranlagen
    • Lüftungsschalldämpfer
    • Lärmschutzwände
    • Meisterkabinen
    • Schallschutzkapseln
    • Schallschutzdächer
    • Testräume
    • Wandverkleidungen
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Lieferprogramm
  • Akustische Begriffe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
    • Pflichtinformationen DSGVO
  • Menü Menü
ABN Schallschutz

WIR SORGEN FÜR EINE LEISERE UMWELT!

Schallschutzkapseln

ABN Schallschutzkapseln werden in den Bereichen der Industrie, der Chemie, der Kraftwerke, des Flugzeugbaus, der Umspannwerke, der Krankenhäuser, der Tunnel, der Schiffe, der Bohrinseln  sowie in den Off- und Onshore Bereichen eingesetzt.

ABN Schallschutzkapseln werden zur Pegelreduzierung individuell auf den Bedarfsfall ausgelegt. Unsere Schallschutzkapseln haben sich seit über 25 Jahren vielfach in industriellen Einsätzen bewährt. Die Schallschutzkapseln werden im Baukastensystem aufgebaut und können problemlos den individuellen Anforderungen angepasst werden. Je nach Einsatzfall und akustischen Anforderungen werden die Schallschutzelemente in verschiedenen Elementdicken und Ausführungen sowie mit unterschiedlichen Flächengewichten ausgestattet.

Schallschutzkapsel für eine Dampfturbine
Schallschutzkapsel für eine Dampfturbine
Schallschutzkapsel für eine Dampfturbine
Schallschutzkapsel für eine Dampfturbine
Schallschutzkapsel für eine Dampfturbine
Schallschutzkapsel für eine Dampfturbine
Schallschutzkapsel für Wasserpumpen
Schallschutzkapsel für Wasserpumpen

Aufbau der Schallschutzkapseln

Aufbau der Schallschutzkapseln:

Der Aufbau der Wandelemente besteht im Ein­zel­nen aus 50 mm bis 150 mm dicken Elementen.

Die Außenschalen bestehen aus verz. Voll­blech und die Innenschalen bestehen aus Lochblech.

Zur Flächengewichtserhöhung (erhöhter Schallschutz) der Schallschutzelemente befindet sich auf der Innenseite der Elemente eine zusätzliche Zusatzschale zur Abdeckung der tiefen Frequenzanteile. Frequenzbereiche:  zwischen 63 Hz – 500 Hz

Der Hohlraum wird zur breitbandigen Schallabsorption mit schweren Dämmstoffplatten ausgefüllt.

Einfügungsdämmung der Schallschutzkapsel mit erhöhtem Flächengewicht nach VDI 2711

Die Einfügungsdämmung der Schallschutzkapsel mit erhöhtem Flächengewicht nach VDI 2711 beträgt:  (Beispiel)

Hz631252505001K2K4K8K
dB1622253028303338

Das Schalldämm – Maß R´ der Elemente entspricht mindestens der Kurve 5.

Der Schallabsorptionsgrad der Schallschutzkapsel nach DIN 52212

Der Schallabsorptionsgrad der Schallschutzkapsel nach DIN 52212 beträgt:

Hz1252505001K2K4K
a0,210,620,810,930,880,85

Zum Beispiel beträgt das Flächengewicht bei einer gewählten Außenschale (2,0 mm Vollblechschale) incl. Zusatzmasse gleich/größer 38 kg/m².

Das bewertete Schalldämm – Maß nach DIN 52210, Teil 4 beträgt R` w = 48 dB (Laborwert).

ABN Schallschutzkapseln sind wartungsfreundlich, da einzelne Elemente schnell demontiert werden können. ABN Kapseln verfügen über eine ansprechende Optik und können auf Kundenwunsch  pulverbeschichtet in allen gängigen RAL-Farben hergestellt werden.

Container - Schallschutzgehäuse

Container – Schallschutzgehäuse

Für den Motoren- oder Aggregatebau und für BHKW Anlagen, aber auch für Motorenprüfstände oder Teststände, fertigt ABN GmbH individuelle Spezialcontainer.

Wir produzieren sowohl Container in den ISO Abmessungen als auch Maschinenräume nach den unterschiedlichen Erfordernissen und Einsatzfällen.

Alle unsere gefertigten Container verfügen über eine stabile Stahlrahmenkonstruktion. Je nach Anforderung werden spezielle Zu- und Abluftschalldämpfer mit dem dazu gehörigen Lüftungssystem gefertigt. Im Bodenbereich können wir auf Kundenwunsch zusätzlich Sicherheitsauffangwannen gemäß § 19 I WHG fertigen. Das Dach- und die Wandbereiche werden wahlweise aus Trapezblechen, Sandwichelementen oder aus hochdämmenden Schallschutzelementen hergestellt.

Schallschutzkapseln und ihre Anwendung

Schallschutzkapseln und ihre Anwendung

Die technischen Richtlinien und Regelwerke zum Thema „Schallschutz durch Kapselung“ liefern Informationen über die betrieblichen und schalltechnischen  Anforderungen, die vom  Hersteller und Anwender von Schallschutzkapseln beachtet werden müssen. Die Richtlinie der VDI 2711 wurde von der internationalen Arbeitsgruppe ISO/TC43/SC1/WG50 ein Entwurf zur Norm EN ISO 15667 auf der Grundlage dieses vorliegenden Berichtes erarbeitet.

Lieferprogramm Schallschutzkapsel

Lieferprogramm Schallschutzkapsel

Alle Standard-Kapseln bestehen aus 50 – 200 mm dicken Einzelelementen (Baukastensystem)

  • Rasterbreiten- und Höhenmaßsprünge e = 50 mm
  • Außenschale: t = 1,0 – 3,0 mm verzinktes Vollblech
  • Innenschale: t = 1,0 mm verzinktes Lochblech (Lochanteil 48 %)
  • Füllung: t = 50  – 200 mm schwere Mineralwolle
  • Einfügungsdämmung De = 38 dB / 1000 HZ (VDI 2711)
  • Schallabsorptionsgrad „s = 0,98 (nach DIN 52212)

Eine höhere Dämmung ist durch Auftragen von Zusatzmassen möglich (Bitte um Anfrage).

Schallschutztüren

  • für Studios
  • R’w 45 dB – R’w 52 dB  –  höhere Werten auf Anfrage
  • für Schallschutzkapseln
  • für Gebäude
  • für Brandschutz
  • für HF-Abschirmungen

 

  • Abgasschalldämpfer
  • Baffeldecken
  • Innenausbau
  • Kühlturmkulissen
  • Lamda Schalldämpfer
  • Schiebetoranlagen
  • Lüftungsschalldämpfer
  • Lärmschutzwände
  • Meisterkabinen
  • Schallschutzkapseln
  • Schallschutzdächer
  • Testräume
  • Wandverkleidungen

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Akustik-Planungsbüro-Nord GmbH

Schinkelweg 9a
25597 Breitenberg

Telefon: +49 (0)4822 73 91
Handy: +49 (0)172 687 47 73
Telefax: +49 (0)4822 58 98

Internet: www.abn-schallschutz.de
E-Mail: info@abn-schallschutz.de

© Copyright - ABN Schallschutz | Webdesign Hamburg
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen