• Startseite
  • Produkte
    • Abgasschalldämpfer
    • Baffeldecken
    • Innenausbau
    • Kühlturmkulissen
    • Lamda Schalldämpfer
    • Schiebetoranlagen
    • Lüftungsschalldämpfer
    • Lärmschutzwände
    • Meisterkabinen
    • Schallschutzkapseln
    • Schallschutzdächer
    • Testräume
    • Wandverkleidungen
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Lieferprogramm
  • Akustische Begriffe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
    • Pflichtinformationen DSGVO
  • Menü Menü
ABN Schallschutz

WIR SORGEN FÜR EINE LEISERE UMWELT!

Lärmschutzwände und mobile Abschirmwände

Um die Nachbarschaft vor Lärmimmissionen zu schützen, sind aufgrund des Bundes – Immissionsschutzes entsprechende gesetzliche Richtwerte für die einzuleitenden Lärmschutzmaßnahmen erforderlich, wenn die Schallquelle zu laut ist.

Hierzu ist es erforderlich, dass die Betreiber für die Lärmbereiche ein entsprechendes Gutachten oder Geräuschemissionsprognosen in Auftrag geben.

Häufig werden Lärmschutzwände an Autobahnen, Ladezonen, Hallenbereiche, an Trafostationen und an Rollbahnen von Flughäfen installiert.

Lärmschutzwände haben eine lärmmindernde und abschirmende Wirkung. Die LSW vermeiden zum Teil die Schallausbreitungen. Es können Lärmminderungen von bis zu 20 dB(A) erreicht werden. Die Wirksamkeit einer Lärmschutzwand hängt von folgenden Faktoren ab:

  1. Höhe der Lärmschutzwand
  2. Aufbau und Beschaffenheit der Lärmschutzwand
  3. Abstand der LSW von der Lärmquelle
  4. Abstand der LSW von der Lärmquelle

Aufbau der Standard Schallschutz - Abschirmwand

Aufbau der Standard Schallschutz – Abschirmwand:

Der Aufbau der Wandelemente besteht im Einzelnen aus 80 mm bis 180 mm di­cken Kassetten, außen mit 1,5 mm verz. Vo­ll­blech, in­nen mit 1,0 mm verz. Lo­ch­blech (Lo­ch­an­teil 38 %). Beide Schalen sind durch Spez.- Profile zusammengefügt. Der Hohlraum ist zur Schallabsorption mit 40 kg/m³ Mineralfaser – Dämmstoffplatten vollflächig ausgefüllt. Alle Materialien sind nicht brennbar gem. Klasse A2 – DIN 4102.

Die Einfügungsdämmung der Elemente nach VDI 2711

Die Einfügungsdämmung der Elemente nach VDI 2711 be­trägt:

(Nachfolgende Werte sind im Fensterprüfstand ermittelt worden.)

Hz631252505001K2K4K8K
dB1017232730323435

Der Schallabsorptionsgrad der Elemente nach DIN 52212

Der Schallabsorptionsgrad der Elemente nach DIN 52212 be­trägt:

Hz1252505001K2K4K
a0,321,141,111,091,061,07

Lieferprogramm

Lieferprogramm Abschirmwände

Die Abschirmwände können in folgenden Ausführungen geliefert und montiert werden:

  • verzinkte Stahl – Ausführung (mit einer RAL Beschichtung)
  • seewasserbeständige Aluminium (AlMg 3)
  • imprägnierte Holzausführung
  • mobile Ausführung

Lieferprogramm Lärmschutzwände

  • für den Straßenbau
  • für Kühltürme
  • für Industriebereiche
  • Abgasschalldämpfer
  • Baffeldecken
  • Innenausbau
  • Kühlturmkulissen
  • Lamda Schalldämpfer
  • Schiebetoranlagen
  • Lüftungsschalldämpfer
  • Lärmschutzwände
  • Meisterkabinen
  • Schallschutzkapseln
  • Schallschutzdächer
  • Testräume
  • Wandverkleidungen

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Akustik-Planungsbüro-Nord GmbH

Schinkelweg 9a
25597 Breitenberg

Telefon: +49 (0)4822 73 91
Handy: +49 (0)172 687 47 73
Telefax: +49 (0)4822 58 98

Internet: www.abn-schallschutz.de
E-Mail: info@abn-schallschutz.de

© Copyright - ABN Schallschutz | Webdesign Hamburg
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen